21qm Wohnküche

21qm Wohnküche

Wenn man da schläft, wo man kocht, warum kann man…

Folge 16: Canis, canis, cani, canem, cane

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist wenig los in der 21qm Wohnküche Redaktion. Lilly ist bachelorarbeiten und Denny ist auf der Jagd nach künstlerischen und architektonischen Eindrücken der Antike nach Italien gereist, um bald sein Werk "Italienische Reise" zu veröffentlichen.
Laurin "The Tree" Stürmer sitzt alleine in seinen 21qm Wohnküche und bläst Trübsal, als plötzlich dieser unglaublich nervige Skype-Ton, der ungefähr so geht "Debdideb dedida debdideb, usw." beinah einen Herzinfakt verursacht.
Es ist Max "Latinum" Seidel!
Wie durch ein Wunder haben beide zufällig Mirkophone vor der Nase und so entsteht der erste 21qm Wohnküche Podcast in Dialog-Form!
Doch ist es deshalb weniger chaotisch oder informativer?
Wo denkt ihr hin!
Aber der Podcast ist, um es mit Max feuriger südamerikanisch geprägter Stimme zu sagen:
¡Impresionante!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wenn man da schläft, wo man kocht, warum kann man nicht da einen Podcast machen, wo man redet?
Zwischen ungespültem Besteck, Dosenbier und Mikrofonstativen treffen sich jeden zweiten Mittwoch auf 21qm Wohnküche vier Studenten, um bei Nudeln mit Pesto und Feierabendbier über Themen zu reden, die ihr sonst so unerschütterliches Herz bewegen. Alltag, Studentenleben, Weltbewegendes und Belangloses garniert mit den benebelnden Dämpfen von gewaschener Wäsche, ungewaschener Wäsche, geschirrgesäumter Spüle und gekochtem Essen ergeben ein 1A Kochrezept für eine Stunde guter Unterhaltung.

von und mit 21qm Wohnküche

Abonnieren

Follow us